Das müssen Sie bei der Buchung eines Ferienparks mit Hund beachten

Das müssen Sie bei der Buchung eines Ferienparks mit Hund beachten
Ein Urlaub ist erst dann wirklich komplett, wenn Sie Ihren Hund mitnehmen können. Immer mehr Menschen entscheiden sich dafür, mit ihrem Hund in den Urlaub in einem Ferienpark zu fahren. Das ist nicht nur gemütlich, sondern auch praktisch. Allerdings gibt es einiges zu beachten, wenn Sie einen Urlaub mit Ihrem Vierbeiner buchen. Denken Sie an Regeln, Einrichtungen, Sicherheit und was Sie mitbringen müssen. Worauf Sie für einen unbeschwerten Urlaub mit Hund achten sollten, lesen Sie in diesem Blog.
Wenn Sie mit einem Hund in den Urlaub fahren, wählen Sie einen hundefreundlichen Ferienpark

Nicht jeder Ferienpark ist automatisch für Hunde geeignet. Wenn Sie mit Ihrem Hund in den Urlaub fahren, sollten Sie genau prüfen, ob ein Park wirklich hundefreundlich ist. Center Parcs, in denen Hunde willkommen sind ist beispielsweise eine gute Option. Achten Sie beispielsweise auf Annehmlichkeiten wie eingezäunte Gärten, Hundeduschen oder spezielle Bereiche zum Spazierengehen mit Hunden. Solche Extras machen den Aufenthalt für Sie und Ihren Hund deutlich angenehmer. Informieren Sie sich auch über die Einrichtungen wie Spazierwege in der Nähe oder einen Hundespielplatz. Viele Parks behaupten, hundefreundlich zu sein, aber das bedeutet nicht immer, dass die Einrichtungen den Bedürfnissen eines Hundebesitzers gerecht werden. Eine gute Möglichkeit, um zu überprüfen, ob ein Ferienpark tatsächlich hundefreundlich ist, ist das Lesen von Bewertungen von Leuten, die bereits mit ihrem Hund dort waren. Diese Erfahrungen vermitteln oft ein ehrliches Bild. So wissen Sie im Voraus, was Sie erwartet und vermeiden Enttäuschungen. Es gibt auch Ferienparks mit Hundebungalows, die speziell für Hunde konzipiert sind.
Was Sie mit Ihrem Hund in den Urlaub mitnehmen sollten
Für einen erholsamen Urlaub mit Ihrem Hund ist eine gute Vorbereitung das A und O. Indem Sie im Vorfeld eine übersichtliche Packliste erstellen, vermeiden Sie Stress und stellen sicher, dass Sie nichts Wichtiges vergessen. Beachten Sie beim Packen Folgendes:
- Körbchen oder Decke: Damit sich Ihr Hund sofort wohlfühlt
- Extra lange Leine oder Erdnagel: nützlich an Orten ohne Zaun
- Wasser, Trinknapf und Kühlmatte: um Überhitzung während der Fahrt vorzubeugen
- Vertrauenswürdige Nahrung: Beugt Darmproblemen durch Ernährungsumstellung vor
- Medikamente: Nehmen Sie ausreichend Medikamente für die gesamte Urlaubszeit mit
- Erste-Hilfe-Set für Hunde: inklusive Zeckenzange und Desinfektionsmittel
- Taschen, Spielzeug und Impfpass: Für Entspannung und den Notfall
Mit diesen Utensilien zur Hand sind Sie für jede Situation bestens gerüstet und können Ihren gemeinsamen Urlaub in vollen Zügen genießen.
Regeln und Hausordnung für Hunde in Ferienparks
Wenn Sie mit Ihrem Hund in den Urlaub in einem Ferienpark fahren, ist es wichtig, sich im Voraus gut über die geltenden Regeln zu informieren. Jeder Park hat seine eigene Hausordnung, um die Sicherheit und den Komfort aller Gäste zu gewährleisten. Bitte beachten Sie Folgendes:
- An der Leine führen: Dies ist in den meisten Ferienparks Pflicht
- Freilaufbereiche: Einige Parks bieten speziell gekennzeichnete Freilaufbereiche, wie zum Beispiel Ferienparks mit eingezäuntem Garten
- Zugang zu öffentlichen Bereichen: Prüfen Sie, ob Hunde in Restaurants oder Schwimmbädern willkommen sind
- Zusatzkosten: Manchmal zahlen Sie einen Aufpreis für die Mitnahme Ihres Hundes
- Hausordnung: Diese müssen Sie oft bei der Ankunft unterschreiben
- Einschränkungen: Es können Regeln bezüglich der Hunderasse oder der maximalen Anzahl von Hunden gelten
- Alternativen: Erwägen Sie eine Hundebox oder einen Hundewagen, wenn Ihr Hund nicht überall erlaubt ist

Indem Sie diese Regeln im Voraus prüfen, können Sie Überraschungen vermeiden und genau wissen, was Sie für einen erholsamen Urlaub mit Ihrem Hund erwartet.
Im Urlaub mit dem Hund im In- und Ausland
Die Wahl zwischen einem Inlands- oder Auslandsstudium beeinflusst Ihre Vorbereitung. In den Niederlanden sind die Regeln klar und man kann bei Fragen oder Problemen oft schnell handeln. Wer mit seinem Hund in den Urlaub im Ausland fährt, muss sich allerdings mit anderen Regeln auseinandersetzen. So gibt es beispielsweise von Land zu Land Unterschiede hinsichtlich der Leinenpflicht, der Maulkorbpflicht oder der Zulassung bestimmter Rassen. In manchen Ländern ist das Mitführen eines europäischen Heimtierausweises inklusive Nachweis einer Tollwutimpfung vorgeschrieben. An den Grenzübergängen kann es zu Kontrollen kommen. Achten Sie daher darauf, dass Ihre Papiere in Ordnung sind. Bitte beachten Sie außerdem, dass nicht jeder Ferienpark im Ausland standardmäßig auf Hunde eingestellt ist. Prüfen Sie daher immer, ob es in der Nähe Freilaufzonen gibt und wie lange Sie unterwegs sein werden. Eine lange Reise erfordert mehr Vorbereitung und Ruhe als eine kurze Reise innerhalb der Niederlande.
Sicherheit und Gesundheit Ihres Hundes während der Feiertage
Im Urlaub möchten Sie sich vor allem entspannen, vergessen Sie jedoch nicht, auch auf die Sicherheit und Gesundheit Ihres Hundes zu achten. In einem Ferienpark gibt es oft viele Reize, von spielenden Kindern bis hin zu ungewohnten Gerüchen und Tieren. Achten Sie daher genau darauf, was Ihrem Hund begegnet, beispielsweise auf möglicherweise giftige Pflanzen oder auf Wasser, das Bakterien enthält. Kleinere Unfälle wie eine Schürfwunde am Bein oder ein Zeckenbiss sind schnell passiert. Sorgen Sie deshalb für eine einfache Erste-Hilfe-Ausrüstung für Ihren Hund, inklusive Verbandsmaterial, Desinfektionsmittel und Zeckenzange. Bedenken Sie auch die Hitze: Hunde können ihre Wärme nicht gut loswerden. Sorgen Sie für ausreichend Schatten und lassen Sie Ihren Hund niemals im Auto zurück. Wichtig ist auch, beim Gehen das Tempo der Temperatur anzupassen.
Sie möchten mit Ihrem Hund einen unbeschwerten Urlaub genießen? Auf Ferienpark-Führer.de finden Sie ganz einfach die besten hundefreundlichen Ferienparks, komplett mit aktuellen Informationen und ehrlichen Bewertungen. Buchen Sie schnell und sicher direkt beim Anbieter und profitieren Sie von der Beratung unserer Experten. Sehen Sie sich das Angebot an und planen Sie Ihren idealen Urlaub mit Ihrem vierbeinigen Freund!